Schmerzen ganzheitlich behandeln
Wenn man nur den Schmerz alleine betrachtet, ist es schwierig dem Patienten zu helfen. Stellt man aber die richtigen Fragen und kombiniert mit anderen Diagnosemethoden, ist es einfacher.

Ausfühlich testen

Akute Schmerzen
Bei akuten Schmerzen ist es wichtig, schnell zu handeln. Sind die Schmerzen extrem, sollte man nicht zögern, ins Krankenhaus zu fahren.
Ebenso, wenn Gliedmaßen pelzig werden oder sich nicht mehr richtig ansprechen lassen.
Bei akuten Schmerzen des Bewegungsapparats und wenn keine Brüche vorliegen, zögern Sie nicht, anzurufen oder zu schreiben.
Erwähnen Sie bitte die akuten Schmerzen, denn hier ist es wichtig nicht zu viele Tage vergehen zu lassen.
Rückenschmerzen & Wirbelsäule
Wurden Sie noch nicht operiert und nehmen keine starken Schmerzmittel wie Opiate, ist die Alternative Schmerztherapie gut geeignet, um Rückenschmerzen zu behandeln. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung als Sport-Physiotherapeutin, die aus einem großen Fundus an Diagnose- und Behandlungmethoden schöpfen kann.
Kopfschmerzen
Besonders bei Kopfschmerzen muss man den Patienten ganzheitlich verstehen und behandeln. Bei wenig anderen Symptomen sind so viele Ursachen dokumentiert. Eine detektivische Herangehensweise zusammen mit feiner Handarbeit sind hier eine gute Kombination.
Chronische Schmerzen
Bei chronischen Schmerzen sind es nicht nur die Schmerzen, die Probleme machen. Es leidet auch die Psyche durch die Einschränkungen im Leben. Die besondere Herausforderung ist zudem, die im Nervensystem gespeicherten Schmerzsignale, sowie die Schonmechanismen herauszubekommen, falls man die Ursachen gut beheben kann.
Rechtzeitig eingreifen und Schlimmeres vermeiden
Unwohlgefühl
Unwohlgefühl
leichte Schmerzen
mittlere Schmerzen
mittlere Schmerzen
starke Schmerzen
chronische Schmerzen
chronische Schmerzen